tetanus neonatorum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tetanus — Klassifikation nach ICD 10 A33 Tetanus neonatorum A34 Tetanus während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes … Deutsch Wikipedia
Tetānus — (v. gr., Starrkrampf), Zustand der Muskelfaser, durch welche diese in eine gewaltsame u. anhaltende Zusammenziehung (Tonischen Krampf) mit Starrheit u. Unbeweglichkeit der Theile geräth, bisweilen verbinden sich damit aber auch Klonische Krämpfe… … Pierer's Universal-Lexikon
Tetanus — An often fatal infectious disease caused by the bacteria Clostridium tetani (C. tetani) which usually enters the body through a puncture, cut, or open wound. Tetanus is characterized by profoundly painful spasms of muscles, including locking of… … Medical dictionary
neonatal tetanus — tetanus neonatorum a severe form of Clostridium tetani infection seen during the first few days of life, owing to contamination of the umbilical stump because of factors such as unhygienic delivery practices and lack of maternal immunization; in… … Medical dictionary
trismus — Persistent contraction of the masseter muscles due to failure of central inhibition; often the initial manifestation of generalized tetanus. SYN: Ankylostoma (2), lock jaw, lockjaw. [L. fr. G. trismos, a creaking, rasping] t. capistratus… … Medical dictionary
Starrkrampf — Klassifikation nach ICD 10 A33 Tetanus neonatorum A34 Tetanus während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes A35 … Deutsch Wikipedia
Wundstarrkrampf — Klassifikation nach ICD 10 A33 Tetanus neonatorum A34 Tetanus während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes A35 … Deutsch Wikipedia
P. A. Schleisner — Peter Anton Schleisner (* 15. Juni 1818 in Lyngby; † 26. Februar 1900) war ein dänischer Arzt und Epidemiologe. Schleisner ist der Sohn des Textilfabrikanten Gottlieb Daniel Schleisner und seiner Frau Christiane, geb. Grüner. Sein älterer Bruder… … Deutsch Wikipedia
Epidemiologe — Die Epidemiologie (von griech. epi „auf, über“, demos „Volk“, logos „Lehre“, ursprünglich: Seuchenkunde ) ist jene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Ursachen und Folgen sowie der Verbreitung von gesundheitsbezogenen Zuständen und… … Deutsch Wikipedia
Epizootiologie — Die Epidemiologie (von griech. epi „auf, über“, demos „Volk“, logos „Lehre“, ursprünglich: Seuchenkunde ) ist jene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Ursachen und Folgen sowie der Verbreitung von gesundheitsbezogenen Zuständen und… … Deutsch Wikipedia
Epizootologie — Die Epidemiologie (von griech. epi „auf, über“, demos „Volk“, logos „Lehre“, ursprünglich: Seuchenkunde ) ist jene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Ursachen und Folgen sowie der Verbreitung von gesundheitsbezogenen Zuständen und… … Deutsch Wikipedia